Die Pellet-Warmluftheizung Pelletvent
Warmluftheizung für Pellets PELLETVENT sind ideal für die Beheizung von Gebäuden oder Räumen, die nicht an ein wasserbasiertes Heizsystem angeschlossen sind oder bei denen ein solches System nicht erwünscht ist.
Die erzeugte Wärme wird als Warmluft direkt in den Raum abgegeben oder über Luftkanäle verteilt, was eine flexible Lösung für verschiedenste Anforderungen darstellt.
Funktionsprinzip der Pellet-Warmluftheizung Pelletvent
Pelletvent-Geräte arbeiten vollautomatisch und nutzen ein hocheffizientes Wärmeaustauschsystem. Während der Verbrennung der Pellets erhitzt sich der Wärmetauscher. Ein leistungsstarker Ventilator leitet die Raum- oder Frischluft über diesen heißen Tauscher und erwärmt sie dabei (Umwälzprinzip).
Dieser Prozess sorgt für einen schnellen und effektiven Energieaustausch. Die eingeblasene Heißluft führt zu einem sofort spürbaren Temperaturanstieg im Raum. Je nach Einstellung erreicht die Lufttemperatur am Auslass 40 °C bis 90 °C.
Verfügbare Leistungen:
24 kW, 35 kW, 45 kW, 80 kW, 130 kW, 250 kW
Eigenschaften und Vorteile
✅ Kein Wasser-Heizsystem nötig: Ideal für Nachrüstungen oder spezielle Anforderungen.
✅ Flexible Wärmeverteilung: Direkte Einblasung oder Anschluss an Luftkanäle möglich.
✅ Vielseitige Einsatzbereiche: Geeignet für Gewächshäuser, Hallen, Büros, Werkstätten und ähnliche Gebäude.
Hohe Effizienz: Die 3-Zug-Technologie (dreifache Rauchgasumlenkung) sorgt für einen hohen Wirkungsgrad von 92 %.
Umweltfreundlich: Erfüllt die strengen Emissionsanforderungen der Klasse 5.
Wartungsarm: Automatische Reinigung durch einen mechanischen Schieberost.
Einfache Wartung: Unkomplizierte Bedienung und hervorragender Zugang für Reinigungsarbeiten.
Geringe Montagekosten: Schnelle und kostengünstige Installation.
Brennkammer: Gefertigt aus robustem, säurebeständigem Stahlblech.

Komponenten der Pellet-Warmluftheizung Pelletvent
Pelletbrenner mit automatischer Reinigung – Der Kern der Anlage ist ein robuster Pelletbrenner mit beweglichem Schieberost.

Automatisches Reinigungssystem: Der mechanische Schieberost hält den Brenner sauber und sorgt für eine konstant hohe Effizienz.
Robustes Material: Der Feuerraum besteht aus gehärtetem, säurebeständigem Stahl.
Effiziente Verbrennung: Eine Mehrpunkt-Luftzufuhr optimiert den Verbrennungsprozess.
Komfort: Vollautomatische Zündung.
Brennstoff-Flexibilität: Verbrennt Pellets unterschiedlicher Qualität (A1, A2, Agropellet).
Zuverlässigkeit: Die einfache Konstruktion gewährleistet einen zuverlässigen und langen Betrieb zwischen den Wartungsintervallen.
Sicherheitsvorrichtungen
- Rückbrandschutz: Ein knieförmiger Zuführer (Zellradschleusen-Effekt) verhindert ein Zurückfließen des Feuers vom Brenner zum Vorratsbehälter.
- Brandsicherung: Ein flexibler Zuführschlauch dient als zusätzliche Brandbarriere.
- Thermostat: Ein Kontakt-Sicherheitsthermostat überwacht das System.
- Datenspeicherung: Bei einem Stromausfall bleiben alle Einstellungen im Speicher des Steuergeräts erhalten.
Heißluft-Auslassder Pellet-Warmluftheizung
Der Warmluftauslass kann flexibel an die Gegebenheiten angepasst werden:
+ Direkter Auslass in den beheizten Raum.
+ Anschluss an Warmluftkanäle zur Verteilung in mehrere Bereiche.
+ Individuelle Anpassung von Auslassrichtung und Durchmesser.
Steuerung (Intelligenter Regler)
Das System wird über einen intelligenten Regler gesteuert, der zahlreiche Automatik- und Sicherheitsfunktionen bietet:
- Adaptive Steuerung: Der Regler analysiert die Anforderungen des Raumthermostats und passt die Solltemperatur des Heizgeräts automatisch an.
- Automatikfunktionen: Steuert die automatische Brennerreinigung und die Brennstoffzündung.
- Raumthermostat-Kompatibilität: Ermöglicht den Anschluss eines beliebigen Raumthermostats (z. B. mit Tagesprogramm) für eine präzise Temperaturregelung.
- Optimierte Verbrennung: Präzise Regelung der Brennstoff-Luft-Mischung und genaue Einstellung der Zuführparameter.
- Ventilatorsteuerung: Anpassung der Ventilatorleistung an das Heizsystem (Auswahl der maximalen Leistung und Festlegung des Drehzahlbereichs).
- Selbstdiagnose: Der Regler überprüft kontinuierlich die Funktion der Sensoren und internen Systeme und ergreift bei Störungen Schutzmaßnahmen.
- Zuführer-Temperatursensor: Überwacht die Temperatur des Zuführers, um einen Rückbrand zu verhindern. Bei Überschreitung der Grenztemperatur wird der Löschvorgang ausgelöst.
- Einfache Bedienung: Wichtige Funktionen sind direkt über das grafische LCD-Display zugänglich.
- Konnektivität: Bedienung über das Internet ist möglich.
Das Set umfasst:
- Kompletter Korpus inklusive Gehäuse
- Pelletbrenner mit Schneckenförderer
- Automatisches Reinigungssystem (beweglicher Rost)
- Steuerung
- Automatische Zündung
- Pelletbehälter mit 270 Litern Fassungsvermögen
Erhältlich in verschiedenen Farben:
- Gelb
- Silber-Grau
- Blau
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Sie können uns gerne jederzeit 24/7 eine Nachricht via E-Mail simar.export@gmail.com oder über das unten stehende Kontaktformular senden. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.














