Automatischer Kohlekessel (+ Pelltkessel) mit Retorten-Brenner KLASTER-5 hat gemäß PN-EN 303.5: 2012 die 5 Klasse und erfüllt die Werte der BImSchV Stufe 2 und die Ecodesign ErP Richtlinie.
Kesselleistung von 11 kW bis zu 400 kW

Der Kohlekessel KLASTER-5 ist ein Niedertemperaturkessel aus Stahl, der für die Wassererhitzung in Zentralheizungsanlagen bestimmt ist. Der Heizkessel ist für die Verbrennung von festen Brennstoffen in Form von Steinkohle und Kokskohlenmischungen konzipiert. Der Kessel ist mit einem automatischen hocheffizienten Retortenbrenner ausgestattet, der von einem integriertem Kessel Regler gesteuert wird. Der Kessel Regler steuert den korrekten Verlauf des Verbrennungsprozesses durch automatische Voreinstellung der Wassertemperatur im Kessel. Der Kessel ist gemäß PN-EN 303.5: 2012 der Klasse 5 zertifiziert und entspricht der Ökodesign Richtlinie.


Bitte klicken, um Bild zu vergrößern.
Im Automatikmodus werden Kohle mit einem Durchmesser von 0 mm bis zu 25 mm und auch Holzpellets als Brennstoff verwendet dabei wird der Festbrennstoffkessel mit einer automatischer Feuerlöschanlage ausgestattet.
14 kW Ecodesign Emissionswerte Zertifikat BImSchV Stufe 2
(PDF herunterladen)
23 kW Ecodesign Emissionswerte Zertifikat BImSchV Stufe 2
(PDF herunterladen)


Bitte klicken, um Bild zu vergrößern.
Preistabelle
Zuletzt aktualisiert am 08.03.2022
Nennleistung in kW | Netto Preis | Brutto Preis zuzgl. 19% MwSt. |
---|---|---|
11 kW *Premium Version | 2.990 Euro | 3.558 Euro |
14 kW *Premium Version | 3.570 Euro | 4.248 Euro |
23 kW *Premium Version | 4.390 Euro | 5.224 Euro |
35 kW *Premium Version | 5.490 Euro | 6.533 Euro |
50 kW | 6.950 Euro | 8.270 Euro |
75 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
100 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
150 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
200 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
300 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
400 kW | Anfrage per E-Mail | simar.export@gmail.com |
* Premium-Version – Außenisolierung aus dickerem Stahl, pulverbeschichtete Premium-Stahlfarbe, integriertes Touch-Panel.
** Zusätzliche Ausstattung für den Betrieb des Heizkessels mit Holzpellets wird separat berechnet (in der Regel kostet die Ausstattung ca. 600 Euro.)
Obige Preise können sich ändern, für ein aktuelles Angebot kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Tabelle mit Technischen Daten zu dem Kohlekessel KLASTER 5 herunterladen
Technische Zeichnung mit Ausmaßen für KLASTER 200kW herunterladen
Technische Zeichnung mit Ausmaßen für KLASTER 300kW herunterladen
Bestellungs- Anfrageformular
Bitte wählen Sie die gewünschte Leistungsstärke des Kohlekessels, bei Bedarf schreiben Sie uns eine Nachricht und klicken Sie auf „SENDEN“. Unser Kunden Service Team wird sich unverzüglich bei Ihnen melden.
Sie können gerne auch via E-Mail oder Telefon eine Bestellung oder unverbindliche Anfrage machen:
Mobil: +49 152 140 15 837 (WhatsApp)
E-Mail: simar.export@gmail.com
Brennstoff
Der für die Verbrennung im Kessel empfohlene Brennstoff ist eine Mischung aus Steinkohle (Klasse a1) und Koks (Klasse c1) im Verhältnis 1: 1 (Nuss Sorten). Als alternativer Brennstoff kann Steinkohle in Nuss Sorten dienen. (Brennstoff Klassen bzw. Klassifizierung a1 und c1 werden gemäß PN-EN 303.5: 2012 festgelegt).
Bedienungsanleitung für KLASTER-5 herunterladen
Bitte klicken, um Bild zu vergrößern.
Konformitätserklärung
Die Anforderungen der unten genannten EU-Richtlinien und Normen werden erfüllt:
Richtlinie 2006/42/EG – Maschinen (MD)
Richtlinie 2006/95/EG – Niederspannung (LVD)
Richtlinie 2004/108/EG – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Norm PN-EN 303.5:2012 – Heizkessel – Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch beschickte Feuerungen, Nennwärmeleistung bis 500 kW – Begriffe, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung.
Die Anlage ist mit CE gekennzeichnet.
Konformitätserklärung herunterladen.
Zusätzliche Ausrüstung für den Kohlekessel:
Kohlekessel Brennstoff-Zuführungsanlage Technische Zeichnung (PDF herunterladen)
Installationsvarianten des automatischen Ascheaustragungssystems
Technische Zeichnung des automatischen Ascheaustragungssystems
Technische Zeichnung Ascheaustragung (Klaster 200kW Beispiel 1)
Technische Zeichnung Ascheaustragung (Klaster 200kW Beispiel 2)
Technische Zeichnung Ascheaustragung (Klaster 200kW Beispiel 3)
Bitte klicken, um Bild zu vergrößern.
Parameter | Einheit | KLASTER 14 kW | KLASTER 23 kW |
---|---|---|---|
Kesselleistung | [kW] | 14 | 23 |
Ungefähre Heizfläche | [m2] | 80 – 200 | 180 – 330 |
Kraftstoffbehälter | [l] | 320 | 420 |
Maximal zulässiger Betriebsüberdruck | [bar] | 1,5 | 1,5 |
Notwendiger Förderdruck | [Pa] | 12 | 18 |
Schornsteinhöhe | [m] | 4 – 6 | 4 – 6 |
Schornsteindurchmesser | [cm2] | 200 | 300 |
Maximale Vorleuftemperatur | [°C] | 90 | 90 |
Minimale Rücklauftemperatur | [°C] | 45 | 45 |
Wärmetauschfläche | [m2] | 1,9 | 2,8 |
Wasserinhalt | [dm3] | 93 | 105 |
Kesselgewicht mit Brenner | [kg] | 275 | 310 |
Elektroanschluss | [V] | 230 | 230 |
Kesselwirkungsgrad | [%] | 92 | 92 |
Durchschnittliche Leistungsaufnahme des Brenners | [W] | 132 | 132 |
Kesselbreite mit Pelletsbehälter | [mm] | 1270 | 1200 |
Kesseltiefe | [mm] | 850 | 930 |
Kesselhöhe | [mm] | 1330 | 1500 |
Durchmesser von Vor-und Rücklauf (Wasseranschlüsse) | [mm] | 60,3 | 60,3 |
Durchmesser Rauchrohranschluss D | [mm] | 160 | 160 |