Allesbrenner KLASTER erfüllt die BImSchV Stufe 2
Kesselklasse 5 gemäß PN-EN 303-5: 2012
Verfügt über ein CE-Zeichen
Naturzugkessel EKO UKS erfüllt die Ökodesign-Richtlinie
Mehr Infos zu Ökodesign-Richtlinie auf der Webseite des Umweltbundesamts
AUTOMATISCH
Der KLASTER verbrennt im automatischen Modus via Schneckenzuführung Kohle und Pellets.
HANDBESCHICKT
Via Handbeschickung können alle festen Brennstoffe verbrannt werde, wie z.B. Scheitholz, Kohle, diverse Briketts etc.

Der Kohlekessel KLASTER-5 ist ein Niedertemperaturkessel aus Stahl, der für die Wassererhitzung in Zentralheizungsanlagen bestimmt ist. Der Heizkessel ist für die Verbrennung von festen Brennstoffen in Form von Steinkohle und Kokskohlenmischungen konzipiert. Der Kessel ist mit einem automatischen hocheffizienten Retortenbrenner ausgestattet, der von einem integriertem Kessel Regler gesteuert wird. Der Kessel Regler steuert den korrekten Verlauf des Verbrennungsprozesses durch automatische Voreinstellung der Wassertemperatur im Kessel. Der Kessel ist gemäß PN-EN 303.5: 2012 der Klasse 5 zertifiziert und entspricht der Ökodesign Richtlinie.

Im Automatikmodus werden Kohle mit einem Durchmesser von 0 mm bis zu 25 mm und auch Holzpellets als Brennstoff verwendet dabei wird der Festbrennstoffkessel mit einer automatischer Feuerlöschanlage ausgestattet.
Tabelle mit Technischen Daten zu dem Kohlekessel KLASTER 5 herunterladen
Brennstoff
Der für die Verbrennung im Kessel empfohlene Brennstoff ist eine Mischung aus Steinkohle (Klasse a1) und Koks (Klasse c1) im Verhältnis 1: 1 (Nuss Sorten). Als alternativer Brennstoff kann Steinkohle in Nuss Sorten dienen. (Brennstoff Klassen bzw. Klassifizierung a1 und c1 werden gemäß PN-EN 303.5: 2012 festgelegt).
Konformitätserklärung
Die Anforderungen der unten genannten EU-Richtlinien und Normen werden erfüllt:
Richtlinie 2006/42/EG – Maschinen (MD)
Richtlinie 2006/95/EG – Niederspannung (LVD)
Richtlinie 2004/108/EG – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Norm PN-EN 303.5:2012 – Heizkessel – Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch beschickte Feuerungen, Nennwärmeleistung bis 500 kW – Begriffe, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung.
Die Anlage ist mit CE gekennzeichnet.

Verfügbare Leistungsstärken
75kW, 100kW, 150kW, 200kW, 300kW, 400kW
Für folgende Leistungsstärken
15kW = 130m2
20kW = 180m2
25kW = 240m2
30kW = 270m2
35kW = 320m2
50kW = 650m2
wählen Sie bitte den EKO KMB unter folgendem Link:
https://simar-heizkessel.de/festbrennstoffkessel/allesbrenner-kombikessel-fuer-kohle-holz-und-pellets/
KONTAKT
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Sie können uns gerne jederzeit 24/7 eine Nachricht via E-Mail simar.export@gmail.com oder über das unten stehende Kontaktformular senden. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.